Academia.eduAcademia.edu
Der Hort von Nebra: seine Ausstattung Svend Hansen Abstract The Nebra Hoard: its composition This article deals with the similarity of hoard composition in Nebra and Apa (northern Carpathian basin). Apa (Romania) represents a composition model including weapons (axes and swords) and large spirals which is distributed east of the River Tisza. In western Hungary a different composition model dominates. Contemporary hoards consist mainly of pendants, pins, bracelets and spirals whereas weapons and tools are rare. In the so-called Koszider hoards (DunaújvárosKosziderpadlás, Hungary) weapons and tools, particularly axes, sickles and bars, are included. A new element is the fragmentation of the objects. It is argued that Apa and Kosziderpadlás represent two models of hoarding which are adopted in other European regions. The Nebra hoard is an early example of the Apa model. The Bühl and Ackenbach hoards in southern Germany are early examples of the western Hungarian Dunaújváros-Kosziderpadlás model. Zusammenfassung Im vorliegenden Beitrag wird auf die Gemeinsamkeiten der Zusammensetzung der Horte von Nebra und Apa im nördlichen Karpatenbecken aufmerksam gemacht. Der Hort von Apa, Rumänien, repräsentiert ein Kompositionsschema, welches vor allem Waffen (Äxte und Schwerter) sowie Spiralschmuck umfasst und östlich der Theiß verbreitet ist. In Westungarn findet sich hingegen ein anderes Kompositionsschema mit Anhängern, Nadeln, Armringen und Spiralen, während Waffen und Geräte nur in geringer Zahl vorkommen. Mit den »Koszider-Horten« (Dunaújváros-Kosziderpadlás, Ungarn) treten Waffen und Geräte, vor allem Beile, Sicheln und Barren, in den Horten hinzu. Die intentionelle Fragmentierung der Bronzen bildet ein weiteres neues Merkmal. Es wird dargelegt, dass hier zwei Modelle der Deponierung erstmals ausgeprägt werden, welche in weiten Teilen Europas übernommen werden. Der Hortfund von Nebra ist ein frühes Beispiel des Modells Apa, die süddeutschen Funde von Bühl und Ackenbach folgen dem Modell DunaújvárosKosziderpadlás. Keywords: Bronze Age, Romania, Hungary, ritual depositions Schlüsselbegriffe: Bronzezeit, Rumänien, Ungarn, rituelle Deponierungen Einleitung Im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses und auch der wissenschaftlichen Konferenz, die mit diesem Band dokumentiert wird, steht die bislang singuläre Himmelsscheibe, deren Deutung noch für längere Zeit die Forschung und die Öffentlichkeit beschäftigen wird (Meller 2oo2; Meller 2oo4a). In diesem Beitrag soll die Aufmerksamkeit auf die übrigen Bestandteile des Hortes von Nebra bzw. auf seine Zusammensetzung gelenkt werden, welche im Folgenden auch als Ausstattung bezeichnet wird. Mit dem Begriff Ausstattung wird deutlich gemacht, dass es sich bei den Gegenständen, die zu einem Hort vereinigt wurden, um eine gezielt vorgenommene Auswahl handelt. Eine Reihe Untersuchungen der letzten Jahre konnte zeigen, dass die Zusammensetzung der Horte regional und zeitlich jeweils sehr charakteristisch ist1. Es kam gerade nicht »alles Mögliche« in die Horte, sondern nur eine bestimmte Auswahl aus dem Spektrum der bronzenen Geräte, Waffen und Schmuckstücke. Den Untersuchungen ist gemeinsam, dass sie sich letztlich der strukturalen Methode bedient haben, nach der jedes »Element durch die Beziehungen zu charakterisieren ist, die es zu anderen 1 Willroth 1985; Hansen 1994; Sommerfeld 1994; Maraszek 2ooo; Maraszek 2oo6. TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 Elementen innerhalb eines Systems unterhält und aus denen sich sein Sinn und seine Funktion ergeben« (Bourdieu 1997, 12). Werden einzelne Elemente ausgetauscht, verweist dies auf eine Transformation des vormaligen Sinn- bzw. Funktionszusammenhangs. Horte bzw. Schätze, wie man sie im 19. Jh. nannte, sind ein wohl ubiquitäres Phänomen, das sich sowohl bei Tieren als auch Menschen findet und praktisch für alle Zeiten und Kontinente belegt ist. Etwas Kostbares zu verbergen und damit dem Zugriff anderer zu entziehen, dürfte selbst in primitiven Eigentumsformen, schon gar aber unter Bedingungen einer entwickelten Geldwirtschaft, eine plausible Handlung darstellen. Nicht zufällig hat der Schlüssel sein spezifisches sprachliches Assoziationsfeld gewonnen (Boetzkes 1982). Wir verschließen und verschlüsseln, was anderen nicht zugänglich sein soll, wir erschließen uns neue Welten und wir erhoffen vom »Schlüsselfund« schlagartig Aufhellung über die Vorgeschichte. An der technischen Entwicklung der Schloss- und Schlüsselformen lässt sich aber auch die historische Veränderung des Eigentums ablesen. Die historische Veränderung des Eigentums (Wesel 1982, 17 ff.; Wesel 1985, 95 ff.) 2 SVEND HANSEN legt wiederum nahe, dass wir in der langen Geschichte des menschlichen Hortens entsprechend der konkreten geschichtlichen Situation sehr verschiedene Gruppen von Horten unterscheiden können sollten. Die lakonische Aussage »to hoard is human« (Knapp u. a. 1988) geht über die historischen Besonderheiten hinweg. Diese historischen Besonderheiten sind aber im Fall der Bronzezeit augenfällig, denn das Hortphänomen findet in der frühen Eisenzeit gerade keine Fortsetzung. W. A. v. Brunn (198o, 93) hat deshalb seine Leser gefragt: »War es denn möglich, dass ein Jahrtausend hindurch – mit zeitlichen und regionalen Lücken – diese beiden Gruppen, Verwahrhorte und Weihehorte, im Gebiet zwischen dem Schwarzen Meer und Irland nebeneinander üblich sein konnten, um nach einem fundreichen Gipfel in der Spätzeit (zwischen den Kleinen Karpaten und den Britischen Inseln; Südosteuropa ließ zu dieser Zeit bereits nach) zu Beginn der Hallstattzeit mehr oder weniger gleichzeitig – in einem Gebiet schneller, im anderen langsamer – abzubrechen? Welche kulturgeschichtliche Umwälzung war erfolgt, dass mit der Niederlegung von Weihefunden zugleich das Verstecken von Verwahrfunden aufhörte?« Von Brunn überlies es seinen Lesern, dieser Frage nachzugehen. In mehreren Detailstudien wurden die Kompositionsregeln der Horte in verschiedenen Kulturlandschaften Europas untersucht. Dabei zeigt sich auf der einen Seite ein regional differenziertes Bild, in dem Horte nach Zahl, Umfang, Zusammensetzung und Fragmentierungsgrad der deponierten Bronzen sehr stark variieren. Zugleich lässt sich aber auch so etwas wie eine gemeinsame »Sprache«, ein vergleichbarer »Stil«, in den Horten vom Schwarzen Meer bis zur Ostsee erkennen. Es sind dies immer wiederkehrende Elemente, vor allem das Beil, die Sichel und der Ringschmuck, dann die Schwerter und die Lanzenspitzen, welche die Hortfunde prägen. Andere Dinge, wie Messer, Rasiermesser, Pfeilspitzen, Anhängerschmuck, Fibeln, Bronzegefäße und Schutzwaffen, treten zuweilen hinzu, meist regional begrenzt. Überall ist aber eine Hierarchie erkennbar, dass diese Gegenstände dort hinzukommen, wo Beile, Ringe und Sicheln bereits gehortet sind. In der Hortung sind also sukzessive Bedingungen zu erfüllen. Übereinstimmungen in den europäischen Horten äußern sich teilweise bis in Details der Anordnung von Objekten (Hansen 1996–1998). Tatsächlich hatte v. Brunn ein historisch spezifisches Hortphänomen umschrieben, welches sich von neolithischen Horten, latènezeitlichen oder frühneuzeitlichen Horten klar unterscheiden lässt, weswegen auch die Besonderheiten frühneuzeitlicher Horte keine Relevanz für die Deutung der bronzezeitlichen Horte besitzen, wie dies gelegentlich unterstellt wird (vgl. Geißlinger 2oo4). Jedenfalls sprechen die gewonnen Ergebnisse dafür, dass »Horte insgesamt als religiös motivierte Darbringungen materieller Werte nach dem Prinzip des do ut des anzusehen sind. Ihre Inhalte dienen der »Abgeltung von Verbindlichkeiten der Menschen gegenüber den Göttern« (Sommerfeld 1994, 266). Dabei handelt es sich nicht um »fromme« Votivpraxis, als die sie uns z. B. in der Gnadenkapelle des Wallfahrtsortes Altötting mit seinen rührenden Bildern entgegentritt. In einem antiken Heiligtum spielen ökonomische und soziale Faktoren bei die- sen Weihegaben eine wesentliche Rolle (Hansen 1996, 257 ff.). Große und wertvolle Bronzekessel zeugen vom Erfolg einer Handelsfahrt; jeder soll sehen, wie erfolgreich der Weihende ist und dass er einen angemessenen Teil der Gottheit gibt. Weihegaben erscheinen damit Werbungskosten nicht unähnlich. Die bronzezeitlichen Horte lassen sich somit als das Ergebnis einer sozialen Praxis verstehen, welche symbolische, religiöse, soziale und ökonomische Faktoren umschließt. In der Perspektive einer sozialen Praxis lassen sich Fragen an die Horte herantragen, die bislang keine Rolle spielten, weil man in ihnen lange Zeit versteckte Schätze in Kriegs- und Krisenzeiten sah. Als Zeugnisse einer sozialen Praxis sind Horte ein historisches Phänomen, dessen Entwicklung in den Blick gerät. Dabei gewinnt die »Gestalt« des Hortes – seine Größe, seine Zusammensetzung und sein Fragmentierungsgrad – Bedeutung als Informationsträger. In Raum und Zeit entfaltet sich die Praxis ihrer Niederlegung nicht beliebig, sondern entlang sozialer Kommunikation innerhalb regionaler und überregionaler Netzwerke. Der Hort von Nebra Die Bronzen Neben der exzeptionellen Scheibe enthielt der Hort von Nebra, der auf der Kuppe des Mittelbergs an landschaftlich herausgehobener Stelle deponiert wurde, zwei Schwerter, zwei Randleistenbeile, einen sogenannten Randleistenmeißel und zwei Armspiralen. Die Einordnung dieser Bronzeobjekte in regionale Werkstattkreise ist unproblematisch. Der Knickrandmeißel und die beiden Schwertklingen vom Typ Sögel sind typische Produkte eines nordwestdeutschen bzw. jütischen Formenkreises (Vandkilde 1996). Auch die beiden Randleistenbeile könnten im Bereich des Sögeler Kreises gefertigt worden sein, wie die jüngste Zusammenstellung durch F. Laux (2ooo, 36 ff. Taf. 4 ff.) zeigt. Die Schwertgriffe verweisen ihrer Form nach hingegen auf die zwischen dem nördlichen Karpatenbecken und der jütischen Halbinsel verbreitete Schwertform der Typengruppe Apa-Hajdúsámson, die im Rahmen chronologischer Untersuchungen große Beachtung fand (zuletzt: Sicherl 2oo4; Bartik/Furmánek 2oo4). Allgemein wird davon ausgegangen, dass das Entstehungszentrum dieser Schwerter in Ostungarn bzw. Nordwestrumänien liegt. Die bemerkenswert weiträumige Verbreitung reicht bis in das südliche Skandinavien, wie auf mehreren Verbreitungskarten abzulesen ist. Vordergründig treffen sich also im Hort vom Mittelberg zwei Formenkreise, wenn man einmal von der Frage absieht, ob Sögelklingen nicht selbst auf eine Anregung aus dem Karpatenbecken zurückgehen. Wichtiger ist aber, dass hier zwei Deponierungskreise sichtbar werden. Der Sögelkreis ist ein Grabsittenkreis mit Kurzschwert, Beil und Pfeilspitzen als Beigabe. Entsprechende Grabausstattungen finden sich bis in den thüringisch-hessischen Raum (Kubach 1973). Der Hort von Nebra lässt sich allerdings nicht mit einer solchen Grabausstattung verwechseln, da sein Ausstattungsmuster anders strukturiert ist. Die Verbreitungskarte der Apa-Schwerter reflektiert die Deponierung von Schwertern in Horten bzw. als Einzel- TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 A U S S TAT T U N G D E S H O R T E S V O N N E B R A stücke. Die Karte von B. Sicherl (Abb. 1) zeigt verschiedene Herstellungsvarianten, sofern diese aus der Literatur zu erschließen sind. Radiographien wären hier sehr wünschenswert. Technisch unterscheiden sich die Schwerter von Nebra dadurch, dass die Griffe als Halbschalen gefertigt sind. Die Schwerter im nördlichen Karpatenbecken sind hingegen in einigen Fällen in einem Stück gegossen, d. h. Klinge und Griff wurden in der Gussform zusammen angelegt. Interessanterweise sind aber auch die Schwerter von Dystrup bei Randers in Jütland – es handelt sich um nordische Kopien – in einem Stück gegossen (Wincentz Rasmussen 2ooo). Fast alle Vollgriffschwerter des Typenkreises Apa-Hajdúsámson und ihre Nachahmungen sind Einzeldeponierungen aus Mooren oder Teile von Horten, worauf unlängst noch einmal K.-H. Willroth (2oo2) hinwies. Diese auffällige Einheitlichkeit der Deponierung legt die Vermutung nahe, dass offenbar nicht nur einzelne Schwerter aus dem Karpatenbecken in das südliche Skandinavien gelangten und zu lokalen Imitationen anregten, sondern sich auch die Norm entlang dieser Kommunikationslinie verbreitete, die Schwerter als Opfer- und nicht als Grabbeigabe zu verwenden. Der Hort von Rożnowo/Rosenfelde bei Stettin besteht aus zwei Schwertern und wurde in einem Moor niedergelegt (Kersten 1957, 65 Nr. 687; Taf. 6o). Der Fund von Dystrup enthielt sogar acht Vollgriffschwerter. Der Hort von Nebra unterscheidet sich von diesen »reinen« Schwerthorten dadurch, dass neben den Schwertern weitere Gegenstände deponiert wurden, wie dies auch für die karpatenländischen Horte mit vergleichbaren Schwertern charakteristisch ist. Die Zusammensetzung des Hortes Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang die funktionale Zusammensetzung (Abb. 2) des Hortes von Apa bei Satu Mare (Petrescu-Dîmbovit‚a 1977, 39; Taf. 1). Hier fanden sich zwei Schwerter, eine Nackenscheiben- und eine Nackenkammaxt sowie eine Schaftröhrenaxt des Typus Křtěnov (Stuchlík 1988; Neugebauer-Maresch 2ooo/o1). Die funktionale Zusammensetzung des Hortes von Nebra (Abb. 3) ist erstaunlich ähnlich: Auch hier finden sich zwei Schwerter. Den Äxten in Apa entsprechen in Nebra die beiden Randleistenbeile mit ihren breiten Schneiden. Der Schaftröhrenaxt in Apa entspricht der Randleistenmeißel mit seiner schmalen Schneide. In beiden Horten fand sich zudem Spiralschmuck, wenngleich in wohl unterschiedlicher Zahl. Der Vergleich des Knickrandleistenmeißels aus Nebra mit der Schaftröhrenaxt aus Apa bedarf einer Erläuterung. Denn während der Waffencharakter der Axt unbestritten ist, wird für die Meißel überwiegend eine Funktion als Werkzeug vermutet. Auch wenn sich diese Frage nicht abschließend beantworten lässt, so muss doch die häufige Vergesellschaftung von Knickrandleistenmeißeln mit Waffen Beachtung finden. Als Beispiele seien nicht nur der Hort von Kotla, Pow. Głogów, Polen, (Gedl 198o, Taf. 29 B) oder das Grab von Leubingen, Thüringen, (Meller 2oo4, Abb. S. 97) genannt, sondern auch jüngere Funde wie Linden in Schleswig-Holstein mit einer Lanzenspitze (Vandkilde 1996, 136 Abb. 132) und Sønderby in Jütland mit einem Schwert und TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 N Abb. 1 Fundverteilung der Apa-Schwerter. Die Symbole stehen für verschiedene Arten der Griffbefestigung; ein großes Symbol bedeutet mehrere Stücke (für Details siehe Sicherl 2oo4, Karte 12). einem Feuersteindolch (Vandkilde 1996, 135 Abb. 133). Die Deponierung zweier Randleistenbeile mit einem Knickrandleistenmeißel ist bereits in dem Pile-zeitlichen Hort von Underåre, Hjørring Amt, Dänemark, (Willroth 1985a, 397 Abb. 2) nachzuweisen. Zu nennen sind auch zwei Funde aus Tschechien, aus Smedrov (Abb. 4; Čujanová-Jilková 197o) und Lužice bei Chomutov (Abb. 5; Kruta 197o). K. Pászthory und E. F. Mayer (1998, 162) meinten, der Meißel erfülle die Funktion des Streitbeiles. Horte im Karpatenbecken Natürlich ist zu fragen, ob es sich bei der Ausstattungsähnlichkeit der Horte von Apa und Nebra nicht um eine bloße Zufälligkeit zweier individueller Depots handelt und ob dahinter wirklich gemeinsame Vorstellungen zu fassen sind. Zu fragen ist ferner, ob im nördlichen Karpatenbecken und in Mitteldeutschland nicht nur ähnliche Schwerter verwendet wurden, sondern auch gemeinsame Vorstellungen darüber existierten, welche Elemente ein Hort aufzuweisen habe. Diese Fragen lassen sich nur vor einem breiteren Hintergrund diskutieren, indem die Stellung des Hortes von Apa zu untersuchen ist. Das Depot von Apa gehört zu einer größeren Gruppe von Depots in Nordwestrumänien und Nordostungarn, die sich 3 4 SVEND HANSEN Abb. 2 Die Gegenstände aus dem Hort von Apa. vor allem durch die Niederlegung von Schwertern und Äxten auszeichnen. Neben Apa ist als Vertreter dieser Regionalgruppe der Hort von Hajdúsámson, Ungarn, zu nennen, der neben einem Schwert zwölf Äxte enthielt (Mozsolics 1967, 139 f. Taf. 9–1o; Máthé 1996, 127 Abb. 1). Weitere Horte dieser Gruppe stammen aus Kelebia (Bóna 1992, 52 Abb. 23), Szeghalom (Bóna 1992, 57 Abb. 26) und Teglas (Máthé 1969/7o, Abb. 1)2, wo sich neben dem Schwert eine Axt fand. In Oradea, Rumänien, wurde ein Schwert zusammen mit einem Dolch dokumentiert (Petrescu-Dîmbovit‚a 1977, 41; Taf. 5,1–2; Bader 1991, 39 Nr. 27; Taf. 73 A). Diese Horte sind dadurch charakterisiert, dass die Niederlegung von Waffen (besonders Schwert und Axt/Beil) eine bevorzugte Rolle spielt und daneben auch kunstvoller Spiralschmuck (z. B. Apa) deponiert wurde. Dieses Ausstattungsmuster ist in diesem geographischen Raum auch später das strukturierende Kompositionsprinzip (vgl. Hansen 1994). Als Beispiele für die ältere Urnenfelderzeit seien drei Horte aus Ungarn mit Griffzungenschwertern und Spiralschmuck angeführt: Szécseny (Mozsolics 1984, 222 Taf. 6), Zalkod (Mozsolics 1984, 245; Taf. 7–1o) und Sárospatak (Mozsolics 1984, Taf. 11). Besonders Helme und Metallgefäße sind dann charakteristische Bestandteile der jüngerurnenfelderzeitlichen Horte und ergänzen den auffälligen Spiralschmuck und die große Zahl Schalenknauf- und Griffzungenschwerter, wie wir sie etwa aus dem Hort von Hajdúböszörmény, Ungarn (Mozsolics 1984), kennen. Auffallend ist der geringe Fragmentierungsgrad der Bronzeobjekte in den Horten Nordwestrumäniens und Nordostungarns während der gesamten Bronze- und Urnenfelderzeit. Damit lässt sich in diesem Raum eine bemerkenswerte konzeptionelle Kontinuität der Deponierungsweise über 6oo–7oo Jahre erkennen. Diese Horte zeichnen sich zudem durch die besondere handwerkliche Qualität der deponierten Gegenstände aus. Eine Besonderheit stellt die Herstellung der Vollgriffschwerter dar. Während in Mitteleuropa bronzene Griffe und Schwertklinge separat gegossen wurden, finden sich im nördlichen Karpatenbecken Schwerter, deren Metallgriff und Klinge in einem Stück gegossen wurden. Dies beginnt mit den Schwertern der Typengruppe Apa-Hajdúsámson (vgl. Bader 1991, 52 Nr. 28; Taf. A 28; Kemenczei 1991, 8 ff. Taf. 1) und setzt sich dort über Schwerter vom Typus Au und Dreiwulstschwerter bis in die jüngere Urnenfelderzeit fort (vgl. Kemenczei 1988, 13 ff., Typen D–G). 2 Alle drei Orte in Ungarn. TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 A U S S TAT T U N G D E S H O R T E S V O N N E B R A Abb. 3 Die Gegenstände aus dem Hort von Nebra. Schwert, Axt und Armspirale sind von Anfang an in den Horten die strukturierenden Merkmale mit erstaunlicher Kontinuität. Diese Objekte können im nördlichen Karpatenbecken während der älteren Urnenfelderzeit (Ha A) auch in »reinen«, ausschließlich Schwerter, Äxte oder Spiralschmuck enthaltenden Horten vorkommen. Das können nicht alle Objektgruppen; beispielsweise gibt es keine reinen Rasiermesser- oder Lanzenspitzenhorte. Dies ist ein Hinweis auf die Hierarchie des Deponierungsgutes. Die Gegenstände sind, wie bereits erwähnt, nicht frei deponier- oder in jeder beliebigen Zusammensetzung kombinierbar. Auch auf der lokalen Ebene ist eine bemerkenswerte Kontinuität sichtbar. Neben dem Prunkhort von Hajdúsámson mit einem Schwert und zwölf Äxten (Abb. 6; Mozsolics 1967, 139 f. Taf. 9–1o) fanden sich in derselben Gemeinde auch drei TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 weitere Horte der Stufe Ha B1 (Mozsolics 2ooo, Taf. 36–38). In der benachbart gelegenen Gemeinde Hajdúböszörmény wurde der berühmte Ha B1-zeitliche Hort entdeckt. Die Besonderheit der Horte dieses Raumes lässt sich noch besser verstehen, blickt man nach Westungarn. In Transdanubien verläuft die Entwicklung der Deponierung anders als in Nordostungarn. Auch der Rhythmus der Deponierungstätigkeit unterscheidet sich in Westungarn von dem im Osten Ungarns. Neben diesen Merkmalen beziehen sich Unterschiede in gewissem Maße auch auf die Bronzetypen. So sind, um nur ein Beispiel herauszugreifen, Vollgriffschwerter in den transdanubischen Horten von der Stufe FD III bis in die Stufe Ha B1 äußerst selten. Schon während der Früh- und Mittelbronzezeit besitzen die Horte in Transdanubien ein anderes Gepräge. Hier spie- 5 6 SVEND HANSEN Abb. 4 Knickrandmeißel und weitere Gegenstände aus dem Hort von Smedrov, Böhmen. len zunächst insbesondere Anhänger, Nadeln, Armringe und Armspiralen im Hort eine wichtige Rolle, während Waffen und Geräte nur in geringer Zahl vorkommen. Schon früh wurden diese Funde als frühbronzezeitliche Hortgruppe Tolnanémedi bezeichnet (Bóna 1958; Ruttkay 1982). Mit den sogenannten »Koszider-Horten« ändert sich die Zusammensetzung der Horte Transdanubiens. Dunaújváros-Kosziderpadlás II (Abb. 7; Mozsolics 1967, Taf. 49–5o) ist hierfür beispielhaft: Waffen und Geräte, vor allem Beile, Sicheln und Barren (die in Nordostungarn keine Rolle spielen), treten in den Depots hinzu. Ein neuer Anhängertypus, die Stachelscheibe, löst die älteren Anhängerformen ab. Die intentionelle Fragmentierung der Bronzen bildet ein weiteres neues Merkmal (vgl. für Süddeutschland: Brandherm 2oo4). Dieser Depottypus findet sich auch außerhalb Ungarns. In Süddeutschland ist er durch die bekannten Horte von Bühl und Ackenbach vertreten (Rittershofer 1983). Als besonders charakteristisch ist in den Koszider-Horten das Auftreten der konzentrischen Kreisscheibenanhänger (Stachelscheiben) anzusehen, welche für die nachfolgende Zeit zu einem prägenden Symbol werden. Als »Vorläufer« lassen sich verschiedene Nadeln mit konzentrischen Kreisen, teilweise auch Kreuzen, benennen, die vor allem im mittleren Donaugebiet (Mähren, Slowakei, Niederösterreich), aber auch in der Schweiz bekannt sind (zur Verbreitung: David-Elbiali 1998, 116 Abb. 1o). Mittelbuckel mit konzentrischen Rippen werden bis in die ältere Hallstattzeit das Symbol auf Waffen und Gefäßen bleiben. Die Stachelscheibenverbreitung greift entlang der Donau nach Westen aus, wo auch neuere Horte mit Stachelscheiben bekannt sind (z. B. Vohburg: Uenze 1982). In diesen Horten finden sich drei Innovationen vereint, nämlich erstens die komplexe Zusammensetzung mit Waffen, Geräten, Schmuck und Barren, zweitens eine neue Symbolform, die Stachelscheibe, und drittens der intentionelle Bruch der deponierten Objekte. Die beiden ungarischen, jeweils regional verankerten Depottypen lassen sich als »Modelle« bezeichnen. Sie werden im Laufe der Zeit variiert, doch bleiben wesentliche, strukturelle Merkmale erhalten. In Ostungarn werden seit der Stufe FD III (nach Hänsel 1968), also dem Hort von Hajdúsámson, bis in die Stufe Ha B1 die Bronzen weitgehend intakt in die Horte gelegt. Es dominieren die Waffen – Schwerter, Äxte, Beile. In Westungarn ist seit FD III der Schmuckanteil deutlich größer. Seit der Koszider-Zeit werden vor allem Beile und Sicheln sowie Gussbrocken hinzugefügt. Die Bronzen werden zunehmend zerbrochen in die Horte gelegt. In beiden Landesteilen existieren zeitliche Deponierungslücken: In Transdanubien besteht zwischen den Horten der Stufe MD I und den Horten der Stufe Ha A eine Lücke, in Ostungarn zwischen Apa (FD III) und dem spätbronzezeitlichen Hort von Forro (SD I). Umso bemerkenswerter ist es, dass die Depots der Stufe Bz D in Ostungarn und die Depots der Stufe Ha A in Transdanubien im Grunde früh- bzw. frühmittelbronzezeitliche Muster wieder aufgreifen. Die Signifikanz dieser beiden Depotmodelle liegt m. E. darin, dass sie auch überregional wirksam werden. Das Modell Apa-Hajdúsámson lässt sich im Hort von Nebra, das Modell Dunaújváros-Kosziderpadlás II in den süddeutschen Funden von Bühl und Ackenbach wiedererkennen. TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 A U S S TAT T U N G D E S H O R T E S V O N N E B R A Abb. 5 Knickrandmeißel und weitere Gegenstände aus dem Hort von Lužice, Böhmen. Nebra in der lokalen Tradition Mit dem Verweis auf den Hort von Apa wurde versucht, das Kompositionsschema des Hortes von Nebra aus dem nördlichen Karpatenbecken herzuleiten. Der Hort von Nebra steht aber zugleich auch in einer regionalen, beinahe lokalen Traditionslinie: Vergleicht man die Hortausstattung mit dem Grab von Leubingen (Abb. 8; Höfer 19o6; Meller 2oo4), erkennt man sofort die funktionalen Übereinstimmungen: Beile, Meißel, Schwerter bzw. Dolche. Man kann vermuten, dass der Symbolwert dieser Dinge einem fest gefügten System entstammt. In Leubingen sind der Stabdolch, drei Dolche, zwei Randleistenbeile, drei Meißel und eine Steinaxt sicherlich keine funktionale Waffenausrüstung eines einzelnen Mannes. Daher lässt sich dieses Waffenarsenal auch als »Überausstattung« bezeichnen (Hansen 2oo2). Die Waffen im Hort von Nebra gleichen dem Leubinger Grab TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 zwar in der funktionalen Auswahl, doch fällt gegenüber den Überausstattungen auch eine zahlenmäßige Reduktion auf. Daher soll der Begriff der Überausstattung auf Fundensembles begrenzt bleiben, in denen mindestens drei Dolchbzw. Stabdolchklingen vorhanden sind. Damit bleibt dieses Phänomen in Raum und Zeit klar verankert. Dass sowohl ältere als auch jüngere Beispiele von Gräbern mit überzähligen Beilen oder anderen Waffen bekannt sind, die Vervielfachung des Einzelelements möglicherweise eine ubiquitäre Erscheinung ist, ist gerade Grund dafür, es bei der genannten Eingrenzung zu belassen. Mit Leubingen ist das Grab von Helmsdorf, SachsenAnhalt (Größler 19o7), vergleichbar, zu dessen Waffenausstattung ein Randleistenbeil, ein Dolch, ein Meißel und eine Steinaxt gehören. Die Ausstattungsverwandtschaft zwischen Leubingen und Helmsdorf wird durch die goldenen Beiga- 7 8 SVEND HANSEN Abb. 6 Gegenstände aus dem Hort von Hajdúsámson I, Ungarn. ben in beiden Hügeln – Nadeln, Armring und Lockenspiralen – unterstrichen. Dies ist bemerkenswert, denn zwischen beiden Gräbern liegt ein Zeitunterschied von ca. 1oo Jahren. Zur gleichen Kategorie von Gräbern gehört der Fund von Dieskau in Sachsen-Anhalt (Schmidt/Nitzschke 198o). Erhalten sind ein silberner Ösenring, zwei goldene Armringe und ein goldenes Randleistenbeil. Eine goldene Dolchklinge aus Inowrocław in Kujawien (Gedl 198o, 41 Nr. 74) dürfte ebenfalls aus einem Grab stammen. Die genannten Gräber und Horte lassen sich entweder als eine »Überausstattung« mit Waffen (Leubingen und Helmsdorf) oder eine Ausstattung mit goldenen »Überwaffen« (Dieskau, Inowrocław) charakterisieren. Die Schwerter im Hort von Nebra sind demgegenüber Reduktionen in zweifacher Hinsicht: ihrer kleineren Zahl wegen und durch die Beschränkung des Goldes auf die Verzierung des Griffs. Die genannten Beispiele für »Überausstattungen« lassen sich durch Fürstengräber der Frühbronzezeit aus der Bretagne vermehren (Briard 1984). Unter großen, bis zu sechs Meter hohen Hügeln fanden sich in meist eingetieften Steinkisten Bestattungen, in denen bis zu zwölf Dolche sowie bis zu vier Beile und maximal 6o Silexpfeilspitzen als Beigaben niedergelegt worden waren. Die Ausstattung ist erstaunlich regelhaft und umfasst zuweilen Schleifsteine, Silbergefäße und silberne Ringnadeln. Bemerkenswert ist die sorgfältige Deponierung der Dolche in »Holzschachteln«. In Lannion waren die Klingen auf Steinunterlagen deponiert. Besonders interessant ist der Ausgrabungsbefund von Plouvorn, wo die Dolche – ebenso wie in Leubingen – kreuzförmig übereinander geschichtet waren (Abb. 9). Im Hort von Hajdúsámson I war das Schwert in N-S-Richtung niedergelegt, und die Äxte lagen quer auf der Klinge, so dass die Schneiden in westliche Richtung wiesen. Auch hier waren die Waffen inszeniert. In diesen »Fürstengräbern« bzw. Waffenkammern ist die »Überausstattung« mit Waffen als Materialisierung einer frühbronzezeitlichen Kriegerideologie zu verstehen. Diese ist freilich nicht nur auf die Gräber beschränkt, sondern findet auch in den Horten ihren Niederschlag. In der weiteren Umgebung von Leubingen ist der Hortfund II von TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 A U S S TAT T U N G D E S H O R T E S V O N N E B R A Abb. 7 Gegenstände aus dem Hort von Dunaújváros-Kosziderpadlás II, Ungarn. Dieskau mit 14 Stabdolchen (v. Brunn 1959) hervorzuheben. In den nördlich anschließenden Regionen Mecklenburgs und Brandenburgs, wo reich ausgestattete Gräber fehlen, weisen Horte ein vergleichbares Ausstattungsmuster auf: Besonders hervorzuheben sind der Hort II von Melz, Mecklenburg-Vorpommern, mit mindestens acht Stabdolchen und einem geschäfteten Randleistenbeil (Schoknecht 1971) sowie der Hort von Bresinchen, Brandenburg, mit acht Vollgriff- und zwei Stabdolchen (Wüstemann 1995, 45 f. Nr. 2). An der nördlichen Peripherie der bronzezeitlichen Welt materialisierte sich die Sitte, Klingen in größerer Zahl zu deponieren, d. h. übernatürlich gedachten Mächten zu weihen, in anderer Form. Hier wurden kunstvoll retuschierte Flintdolche einzeln oder in einigen Regionen auch in Mehrstückdepots deponiert. Diese überaus ausdrucksstarken Grabund Depotensembles lassen sich als Nachklang einer bis an den Beginn des 3. Jt. v. Chr. zurückreichenden Tradition herrschaftlicher Gräber deuten, deren älteste Beispiele im nördlichen Schwarzmeergebiet, Anatolien und Mesopotamien zu finden sind (Maikop, Arslantepe, Ur, Alaca Höyük u. a.). Diese Grablegen sind durch eine Vielzahl von – teilweise aus edlem Metall gefertigten – Waffen gekennzeichnet. Bemerkungen zur Kriegerideologie Der Hortfund von Nebra weist unzweifelhaft Verbindungen zum Leubinger Fürstengrab auf. Doch zeigt der Vergleich, dass das Depotschema von Nebra sich nicht an den frühbronzezeitlichen Klingenhorten orientiert, sondern offenbar auf Anregungen aus dem nördlichen Karpatenbecken zurückgeht. Die dargestellten Ähnlichkeiten der Ausstattung von TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 Nebra mit Leubingen und Apa lassen sich mit der mündlichen Überlieferung plausibel machen. Nur Erzählungen, die weitergegeben wurden, können die zeitliche Distanz zwischen Leubingen und Nebra und die räumliche Distanz zwischen Apa und Nebra überbrückt haben. In der bronzezeitlichen Welt der Fernkontakte, durch die Bernstein nach Mykene (Maran 2oo4) und mediterrane Kupferbarren auf die schwäbische Alb gelangten (Primas/Pernicka 1998), dürften auch Heldengeschichten Verbreitung gefunden haben. K. Kristiansen (1999, 537 ff.; Kristiansen/Larsson 2oo5) hat paarige Ausstattungen mit dem Konzept der »Zwillingsherrscher« verbunden. Er meint, bestimmte Funde und Befunde aus der Nordischen Bronzezeit, die Bronzefigürchen von Stockhult, Schweden, oder das Doppelkriegergrab von Rieseby, Schleswig-Holstein (Aner/Kersten 1978, 2o5 Abb. 2o2; Taf. 76–77), in diesem Sinne interpretieren zu können. Tatsächlich gewinnt dieses Konzept seine scheinbare Plausibilität aus der Überzeugung, dass die Zwillingsherrscher eine strukturelle Erscheinung der »protoindoeuropäischen« Gesellschaft seien, aber in der späteren indoeuropäischen Religion verschwunden seien. Doch finden sich die (göttlichen) Zwillinge auch später, etwa mit Kastor und Polydeukes oder Romulus und Remus (vgl. Dumézil 1989, 89 ff.). Ob man daraus tatsächlich Ableitungen zur Sozialstruktur in der Bronzezeit vornehmen kann, erscheint fraglich. Abzulehnen ist allerdings die Ausdeutung von Depotfunden als Zeugnisse der »Zwillingsherrscher«. Paarweise Ausstattungen sind seit dem Neolithikum bekannt (Rosenstock 1989/9o), was als Argument vielleicht deshalb zu kurz greift, weil für die Datierung der Indoeuropäer bekanntlich sehr verschiedene Jahrtausende in Anspruch genommen werden. 9 10 SVEND HANSEN Abb. 8 Beigaben aus dem Grab von Leubingen und Plan des Grabes mit Lage der Beigaben. Die paarweise Deponierung von Gegenständen hat zuletzt R. Maraszek (2ooo, 213 ff.; 2oo6) behandelt. Sie hat herausgearbeitet, dass in der Spätbronzezeit vor allem auf den Britischen Inseln Zwei-Beil-Horte eine wichtige Rolle spielen, im Mittelrheingebiet hingegen drei bzw. vier Beile in die reinen Horte gelegt werden. Aber auch auf den Britischen Inseln sind Drei- und Vier-Beil-Horte bekannt. Bezüglich der paarweisen Deponierung auch anderer Objekte wie Schwerter und Halsringe kann Maraszek zeigen, dass die paarweise Deponierung regional differiert. So finden sich in England nur paarweise deponierte Beile, nicht jedoch Schwerter, während in Schottland häufiger Schwerter paarweise deponiert wurden. Innerhalb des Spektrums niedergelegter Objekte, nämlich von einem einzelnen Beil über zwei Beile bis zu drei und mehr Beilen oder anderen Zahlen, lässt sich eine bevorzugte paarweise Deponierung von Objekten nicht ablesen. Das bedeutet, dass eine allzu enge Ausdeutung der Horte im Sinne der »Zwillingsherrscher« nicht zwingend ist. Doch trifft sich dieser Interpretationsansatz mit Deutungen, welche in den Horten und reich ausgestatteten Gräbern »Heroisierungen« der Toten erkennen möchten (Metzner-Nebelsick 1997). Auch der Titel der Ausstellung »Götter und Helden der Bronzezeit Europas im Zeitalter des Odysseus« (Demakopulou u. a. 1999) verwies auf dieses Konzept. Es erscheint verlockend, für die Früheisenzeit des 8. und 7. Jh. v. Chr. eine weit über die ägäische Welt hinausreichende Tendenz zur Heroenverehrung zu erkennen, die bis in das nördliche Mitteleuropa (Seddin, Brandenburg, und Lusehøj, Dänemark) reicht. Die Waffen in den Horten der Bronzezeit und die Ausstattung der Kriegergräber zeigen, dass Heroisierung auf Gewalt basierte, was in der Forschung neuerdings stärker thematisiert wird (vgl. Carman/Harding 1999; Vandkilde 2oo3). Dort wird nicht nur die Qualität des Heros, durch »Geburt« zwischen Menschen und Göttern zu vermitteln, sondern auch sein mörderisches Zwielicht hervorgehoben (Heinrich 2oo6). Für die frühbronzezeitlichen Waffengräber und die Waffenhorte des Karpatenbeckens lässt sich eine zeitgleiche Quelle verwerten. Die »Überausstattung« der Gräber bzw. Horte mit Waffen bzw. die Ausstattung mit goldenen »Überwaffen« wurde als Ausdruck einer frühbronzezeitlichen Kriegerideologie bezeichnet, über die wir mangels schriftlicher Zeugnisse keine Details erkennen können. Mit dem Gilgamesch-Epos ist aus Mesopotamien eine Erzählung bekannt, die uns an den Beginn des 3. Jt. v. Chr. führt (George 1999). Auch das Epos kennt Überwaffen: Bevor Gilgamesch und sein Freund Enkidu zum Zedernwald aufbrechen, gehen sie zu den Waffenschmieden: »Große beile gossen sie: / und äxte, die jede für sich hundertundachtzig pfund wogen. / Große dolche gossen sie: / hundertundzwanzig pfund wog jede klinge, / dreißig pfund die garde am heft, / dreißig pfund gold, um sie zu verzieren. Gilgamesh und Enkidu trugen jeder sechshundert pfund«3. TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 A U S S TAT T U N G D E S H O R T E S V O N N E B R A Abb. 9 Lage der Dolche und Rekonstruktion eines Dolchgriffes aus dem Grab von Plouvorn, Bretagne. Das Epos gibt uns einen bedenkenswerten Anhaltspunkt für die Herausbildung und Festigung der Herrschaft dieser Könige. Gilgamesch und Enkidu brechen mit ihren Überwaffen nach Westen zum Zedernwald auf. Sie töten dort Humbaba, den Wächter dieses Waldes, und fällen die kostbaren Zedern, welche sie auf einem Floß Euphrat abwärts nach Uruk verschiffen. Es geht im Epos also um die Kontrolle über wertvolle Rohstoffe (Mesopotamien verfügt nicht über Zedern), welche gewaltsam usurpiert werden. Aus der größten Zeder baut Enkidu eine Tür, die als Opfergabe für den Tempel des Enlil bestimmt ist, um diesen zu besänftigen, doch erfolglos. Enkidu muss sterben. Am Ende sagt er: »Mein, Freund, einer der im Kampf fällt, macht sich einen Namen, / ich aber falle nicht im Kampf und werde mir keinen Namen machen« (Schrott 2oo1, 233). Viel später finden wir diese heroische Redewendung auch im Alten Testament im Zweiten Buch Samuel (8,13) im Bericht über die Kriegstaten König Davids: »So machte sich David einen Namen«. Als »Europas Eliten nach den Sternen griffen«, hatten sie die Verfügung über Rohstoffe wie Kupfer und Zinn 3 Schrott 2oo1, 194; vgl. auch George 1999, 2o; George 2oo3, 2o1. TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 übernommen. Die Waffenausstattungen der Gräber und Horte verweisen auf den gewaltförmigen Modus der Aneignung von Vorrechten. Die orientalischen Texte erlauben es uns, eine gewisse Vorstellung von bronzezeitlicher Kriegerideologie zu gewinnen, ohne dass sie sich einfach auf die mitteleuropäischen Verhältnisse übertragen lassen. Schluss Die Ausstattung des Hortes von Nebra lässt sich als das Ergebnis zweier Bewegungen deuten. Zum einen steht der Hort in der Tradition der Beigabenausstattung von Fürstengräbern wie Leubingen. Die Verfügung über die Himmelsscheibe dürfte an dieses soziale Milieu gebunden gewesen sein. Zum anderen ist in Nebra aber auch ein Impuls aus dem Karpatenbecken zu bemerken, der nicht nur durch die Prunkschwerter, sondern auch durch die Ähnlichkeit der Depotausstattung greifbar wird. 11 12 SVEND HANSEN Literaturverzeichnis Aner/Kersten 1978 E. Aner/K. Kersten, Die Funde der älteren Bronzezeit des nordischen Kreises in Dänemark, Schleswig-Holstein und Niedersachsen 4: Südschleswig Ost. Die Kreise Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde (nördlich des Nord-Ostsee-Kanals) (København, Neumünster 1978). Bader 1991 T. Bader, Die Schwerter in Rumänien (Stuttgart 1991). Bartik/Furmánek 2oo4 J. Bartik/V. Furmánek, Schwert des Typs Apa aus der Ostslowakei. In: J. Bátora/V. Furmánek/ L. Veliačik (Hrsg.), Einflüsse und Kontakte alteuropäischer Kulturen. Festschrift für Jozef Vladár zum 7o. Geburtstag (Nitra 2oo4) 255–272. Boetzkes 1982 M. Boetzkes, Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum (Köln 1982). Bóna 1958 I. Bóna, Chronologie der Hortfunde vom Koszider Typus. Acta Archaeologica Hungarica 9, 1958, 211–243. Bóna 1992 I. Bóna, Bronzeguß und Metallbearbeitung bis zum Ende der mittleren Bronzezeit. In: W. Meier-Arendt (Hrsg.), Bronzezeit in Ungarn. Forschungen in Tell-Siedlungen an Donau und Theiss (Frankfurt/M. 1992) 42–47. Bourdieu 1997 P. Bourdieu, Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft2 (Frankfurt/M. 1997). Brandherm 2oo4 D. Brandherm, Ein neuer Fund eines Langquaidbeils und einer Lanzenspitze aus Speyer. Zum Beginn und zur Deutung der Brucherzdeponierungssitte in Süddeutschland. Archäologisches Korrespondenzblatt 34, 2oo4, 357–374. Briard 1984 J. Briard, Les tumulus d’Armorique (Paris 1984). v. Brunn 1959 W. A. von Brunn, Bronzezeitliche Hortfunde 1. Die Hortfunde der frühen Bronzezeit aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen (Berlin 1959). v. Brunn 198o W. A. von Brunn, Eine Deutung spätbronzezeitlicher Hortfunde zwischen Elbe und Weichsel. Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 61, 198o, 91–15o. Carman/Harding 1999 J. Carman/A. Harding (Hrsg.), Ancient Warfare. Archaeological Perspectives (Sutton 1999). Čujanová-Jilková 197o E. Čujanová-Jilková, Mittelbronzezeitliche Hügelgräberfelder in Westböhmen. Archeologické studijní materiály 8 (Praha 197o). David-Elbali 1998 M. David-Elbali, Relations Suisse occidentale/ Europe centrale au début du IIe millénaire av. J.-C. et révision de la chronologie relative et absolue de la culture du Rhône. Bulletin d’Études Préhistoriques et Archéologiques Alpines 9, 1998, 1o5–116. Demakopoulou u. a. 1999 K. Demakopoulou/Ch. Eluère/J. Jensen/ A. Jockenhövel/J.-P. Mohen (Hrsg.), Götter und Helden der Bronzezeit. Europa im Zeitalter des Odysseus. Katalog der Ausstellung Kopenhagen, Bonn, Paris, Athen Dezember 1998– Mai 2ooo (Ostfildern 1999). Dumézil 1989 G. Dumézil, Mythos und Epos. Die Ideologie der drei Funktionen in den Epen der indoeuropäischen Völker (Frankfurt/M., New York 1989). Gedl 198o M. Gedl, Die Dolche und Stabdolche in Polen. Prähistorische Bronzefunde VI 4 (München 198o). Geißlinger 2oo4 H. Geißlinger, Nichtsakrale Moordepots – dänische Beispiele aus der frühen Neuzeit. Germania 82, 2oo4, 459–489. George 1999 A. George, The epic of Gilgamesh (London 1999). George 2oo3 A. R. George, The Babylonian Gilgamesh Epic. Introduction, critical edition and cuneiform texts 1–2 (Oxford 2oo3). Größler 19o7 H. Größler, Das Fürstengrab im großen Galgenhügel am Paulsschachte bei Helmsdorf. Jahresschrift für die Vorgeschichte der sächsisch-thüringischen Länder 6, 19o7, 1–87. Hänsel 1968 B. Hänsel, Beiträge zur Chronologie der mittleren Bronzezeit im Karpatenbecken. Beiträge zur ur- und frühgeschichtlichen Archäologie des Mittelmeer-Kulturraumes 7–8 (Bonn 1968). Hansen 1994 S. Hansen, Studien zu den Metalldeponierungen während der älteren Urnenfelderzeit zwischen Rhônetal und Karpatenbecken. Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie 21 (Bonn 1994). Hansen 1996 S. Hansen, Weihegaben zwischen System und Lebenswelt. In: H.-J. Gehrke/A. Möller (Hrsg.), Vergangenheit und Lebenswelt. Soziale Kommunikation, Traditionsbildung und historisches Bewusstsein. Beiträge des gleichnamigen Symposions am Freiburger Seminar für Alte Geschichte im Rahmen des Freiburger Sonderforschungsbereichs 321 »Übergänge und Spannungsfelder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit«, 3o. Juni bis 2. Juli 1995 (Tübingen 1996) 257–276. Hansen 1996–1998 S. Hansen, Migration und Kommunikation während der späten Bronzezeit. Die Depots als Quelle für ihren Nachweis. Dacia N. S. 4o–42, 1996–1998, 5–28. Hansen 2oo2 S. Hansen, »Überausstattungen« in Gräbern und Horten der Frühbronzezeit. In: J. Müller (Hrsg.), Vom Endneolithikum zur Frühbronzezeit: Muster sozialen Wandels? Tagung Bamberg, 14.–16. Juni 2oo1. Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie 9o (Bonn 2oo2) 151–173. Heinrich 2oo6 K. Heinrich, Arbeiten mit Herakles. Dahlemer Vorlesungen 9 (Frankfurt/M., Zürich 2oo6). Höfer 19o6 P. Höfer, Der Leubinger Grabhügel. Jahresschrift für die Vorgeschichte der sächsischthüringischen Länder 5, 19o6, 1–99. Kemenczei 1988 T. Kemenczei, Die Schwerter in Ungarn 1. Griffplatten-, Griffangel- und Griffzungenschwerter. Prähistorische Bronzefunde IV 6 (München 1988). Kemenczei 1991 T. Kemenczei, Die Schwerter in Ungarn 2. Vollgriffschwerter. Prähistorische Bronzefunde IV 9 (Stuttgart 1991). Kersten 1957 K. Kersten, Die Funde der älteren Bronzezeit in Pommern. Atlas zur Urgeschichte, Beiheft 7 (Hamburg 1957) Knapp u. a. 1988 A. B. Knapp/J. D. Muhly/P. M. Muhly, To hoard is human. Late bronze Age metal deposits in Cyprus and the Aegean. Report of the Department of Antiquities of Cyprus 1988, 233–262. Kristiansen 1999 K. Kristiansen, Symbolic structures and social institutions. The twin rulers in bronze age Europe. In: A. Gustafsson/H. Karlsson (Hrsg.), Glyfer och arkeologiska rum. En vänbok till Jarl Nordbladh (Göteborg 1999) 537–552. Kristiansen/Larsson 2oo5 K. Kristiansen/Th. B. Larsson, The Rise of Bronze Age Society. Travels, Transmissions and Transformations (Cambridge 2oo5). Kruta 197o V. Kruta, Depot bronzů z Lužice a sídliště z Tušimic (okr. Chomutov). Archeologické rozhledy 22, 197o, 6–23. Kubach 1973 W. Kubach, Zwei Gräber mit »Sögeler« Ausstattung aus der deutschen Mittelgebirgszone. Germania 51, 1973, 4o3–417. Laux 2ooo F. Laux, Die Äxte und Beile in Niedersachsen 1. Flach-, Randleisten- und Absatzbeile. Prähistorische Bronzefunde IX 23 (Stuttgart 2ooo). Maran 2oo4 J. Maran, Wessex und Mykene. Zur Deutung des Bernsteins in der Schachtgräberzeit Südgriechenlands. In: B. Hänsel/E. Studeníková (Hrsg.), Zwischen Karpaten und Ägäis. Neolithikum und Ältere Bronzezeit. Gedenkschrift für V. Němecová-Pavúková (Rahden/ Westf. 2oo4) 47–65. Maraszek 2ooo R. Maraszek, Late Bronze Age axe hoards in western and northern Europe. In: Chr. Pare (Hrsg.), Metals Make The World Go Round. The supply and circulation of Metals in Bronze Age Europe. Proceedings of a conference held at the University of Birmingham in June 1997 (Oxford 2ooo) 2o9–224. Maraszek 2oo6 R. Maraszek, Spätbronzezeitliche Hortfundlandschaften in atlantischer und nordischer Metalltradition. Veröffentlichung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte 6o,1–2 (Halle/Saale 2oo6). Máthé 1969/7o M. S. Máthé, Középső bronzkori fegyverlelet Téglásról/A Find of Weapons at Téglás from the Middle Bronze Age. A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1969/7o, 61–66. Máthé 1996 M. S. Máthé, The »missing« axe of the Hajdúsámson treasure. In: T. Kovács (Hrsg.), Studien zur Metallindustrie im Karpatenbecken und den benachbarten Regionen. Festschrift für Amália Mozsolics (Budapest 1996) 125–128. Meller 2oo2 H. Meller, Die Himmelsscheibe von Nebra. Ein frühbronzezeitlicher Fund von außergewöhnlicher Bedeutung. Archäologie in Sachsen Anhalt N. F. 1, 2oo2, 7–2o. Meller 2oo4 H. Meller, Der Körper des Königs. In: Meller 2oo4a, 94–97. Meller 2oo4a H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 A U S S TAT T U N G D E S H O R T E S V O N N E B R A Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4–24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 4. März 2oo6– 9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4). Metzner-Nebelsick 1997 C. Metzner-Nebelsick, Vom Hort zum Heros. Betrachtungen über das Nachlassen der Hortungstätigkeit am Beginn der Eisenzeit und die besondere Bedeutung des Königsgrabes von Seddin. In: A. Hänsel/B. Hänsel, Gaben an die Götter. Schätze der Bronzezeit Europas. Ausstellungskatalog des Museums für Vorund Frühgeschichte Berlin und Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Freien Universität Berlin. Bestandskatalog 4 (Berlin 1997) 93–99. Mozsolics 1967 A. Mozsolics, Bronzefunde des Karpatenbeckens. Depotfundhorizonte von Hajdúsámson und Kosziderpadlás (Budapest 1967). Mozsolics 1984 A. Mozsolics, Rekonstruktion des Depots von Hajdúböszörmény. Prähistorische Zeitschrift 59, 1984, 81–93. Mozsolics 2ooo A. Mozsolics, Bronzefunde aus Ungarn. Depotfundhorizonte Hajdúböszörmény, Románd und Bükkszentlászló (Kiel 2ooo). Museum für Vor- und Frühgeschichte 1994 Museum für Vor- und Frühgeschichte (Hrsg.), Goldhelm, Schwert und Silberschätze. Reichtümer aus 6ooo Jahren rumänischer Vergangenheit. Ausstellung des Dezernats Kultur und Freizeit Museum für Vor- und Frühgeschichte – Archäologisches Museum – der Stadt Frankfurt am Main in und unter Mitwirkung der Schirn-Kunsthalle vom 29. Januar bis 17. April 1994 (Frankfurt/M. 1994). Neugebauer-Maresch 2ooo/o1 Ch. Neugebauer-Maresch, Schaftröhrenäxte vom Typus Křtěnov in Niederösterreich. Zum Neufund eines frühbronzezeitlichen Kriegergrabs in Poysdorf. Archaeologia Austriaca 84/85, 2ooo/o1, 329–354. O’Riordáin 1936 S. P. O’Riordáin, The halberd in Bronze Age Europe. A study in prehistoric origins, evolution, distribution, and chronology. Archaeologia 86, 1936, 195–321. Pászthory/Mayer 1998 K. Pászthory/E. F. Mayer, Die Äxte und Beile in Bayern. Prähistorische Bronzefunde IX 2o (Stuttgart 1998). Petrescu-Dîmbovit,a 1977 M. Petrescu-Dîmbovit,a, Depozitele de bronzuri din România (Bucureşti 1977). Primas/Pernicka 1998 M. Primas/E. Pernicka, Der Depotfund von Oberwilflingen. Neue Ergebnisse zur Zirkulation von Metallbarren. Germania 76, 1998, 25–65. Rittershofer 1983 K. F. Rittershofer, Der Hortfund von Bühl und seine Beziehungen. Bericht der RömischGermanischen Kommission 64, 1983, 193–415. Rosenstock 1989/9o D. Rosenstock, Neolithische Zweistückhorte aus Unterfranken. Jahresbericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege 3o/31, 1989/9o, 34–45. Ruttkay 1982 E. Ruttkay, Zur Deutung der Depotfunde vom Typus Tolnanémedi im Zusammenhang mit dem Idol von Babska. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien, Ser. A, Bd. 85, 1982, 1–17. Schmidt/Nitzschke 198o B. Schmidt/W. Nitzschke, Ein frühbronzezeitlicher »Fürstenhügel« bei Dieskau im Saalkreis. Ausgrabungen und Funde 25, 198o, 179–183. Schoknecht 1971 U. Schoknecht, Ein neuer Hortfund von Melz, Kreis Röbel, und die mecklenburgischen Stabdolche. Jahrbuch Bodendenkmalpflege in Mecklenburg 1971, 233–253. Schrott 2oo1 R. Schrott, Gilgamesh Epos (München 2oo1). Sicherl 2oo4 B. Sicherl, Studien zur mittelbronzezeitlichen Bewaffnung in Tschechien, dem nördlichen Niederösterreich und der südwestlichen Slowakei. Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie 1o7 (Bonn 2oo4). Sommerfeld 1994 Ch. Sommerfeld, Gerätegeld Sichel. Studien zur monetären Struktur bronzezeitlicher Horte im nördlichen Mitteleuropa. Vorgeschichtliche Forschungen 19 (Berlin, New York 1994). Stuchlík 1988 S. Stuchlík, Bronzové Sekeromlaty na Morave. Památky Archeologické 79, 1988, 269–328. Uenze 1982 H.-P. Uenze, Ein Hortfund der mittleren Bronzezeit von Vohburg a. d. Donau, Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm, Oberbayern. Das Archäologische Jahr in Bayern 1982, 46–48. Vandkilde 1996 H. Vandkilde, From Stone to Bronze. The Metalwork of the Late Neolithic and Earliest Bronze Age in Denmark. Jutland Archaeological Society Publications 32 (Århus 1996). Vandkilde 2oo3 H. Vandkilde, Commemorative tales: archaeological responses to modern myth, politics, and war. World Archaeology 35,1, 2oo3, 126–144. Wesel 1982 U. Wesel, Die Entwicklung des Eigentums in frühen Gesellschaften. Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft 81, 1982, 17–38. Wesel 1985 U. Wesel, Frühformen des Rechts in vorstaatlichen Gesellschaften (Frankfurt/M. 1985). Wincentz Rasmussen 2ooo L. Wincentz Rasmussen, Otte bronzesværd fra Dystrup. In: S. Hvass (Red.), Vor skjulte kulturarv. Arkæologien under overfladen. Til Hendes Majestæt Dronning Margarethe II, 16. april 2ooo (Esbjerg 2ooo). Willroth 1985 K. H. Willroth, Die Hortfunde der älteren Bronzezeit in Südschweden und auf den dänischen Inseln. Offa-Bücher 55 (Neumünster 1985). Willroth 1985a K.-H. Willroth, Zu den Meißeln der älteren nordischen Bronzezeit. Offa 42, 1985, 393–43o. Willroth 2oo2 K.-H. Willroth, Die nordische Bronzezeit: Anmerkungen zu ihrer Herausbildung. Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 83, 2oo2, 99–122. Wüstemann 1995 H. Wüstemann, Die Dolche und Stabdolche in Ostdeutschland. Prähistorische Bronzefunde VI 8 (Stuttgart 1995). Abbildungsnachweis 1 2 nach Sicherl 2oo4, Karte 12 Fotos Museum für Vor- und Frühgeschichte 1994, 122 f. Abb. 19; Zeichnung Petrescu-Dîmbovit,a 1977, Taf. 1 3 4 5 J. Lipták, Köln nach Čujanová-Jilková 197o, Taf. 19–2o A nach Kruta 197o, Abb. 2–4 6–7 8 9 nach Mozsolics 1967, Taf. 9 links Höfer 19o6, Taf. 1; rechts O’Riordáin 1936, 2o5 Abb. 1o nach Briard 1984, 91 Abb. 56 Anschrift Prof. Dr. Svend Hansen Deutsches Archäologisches Institut Eurasien-Abteilung Im Dol 2–6, Haus II D-14195 Berlin svh@eurasien.dainst.de TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 0 2 • 2 0 0 9 13