Energiekrise : So funktioniert der Strommarkt

Über den Strompreis entscheidet das teuerste Kraftwerk, nicht das günstigste. Wie kann das sein? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Der extreme Anstieg der Strompreise an den Börsen hat viele Menschen aufgeschreckt und den Blick auf einen Markt gelenkt, der Verbraucher sonst nicht kümmern muss. Der Strommarkt bleibt dabei für viele Menschen undurchsichtig und wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet: Warum ist der Strompreis an den teuren Gaspreis geknüpft? Warum bestimmt das teuerste Kraftwerk den Preis und nicht das günstigste? Und was hat es mit dem ominösen „Merit-Order-Prinzip“ auf sich?
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar