FAZ+Energiekrise :
So funktioniert der Strommarkt

Lesezeit:
Steinkohle lagert im Kohlehafen neben dem Kohlekraftwerk Mehrum im Landkreis Peine

Über den Strompreis entscheidet das teuerste Kraftwerk, nicht das günstigste. Wie kann das sein? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Der extreme Anstieg der Strompreise an den Börsen hat viele Menschen aufgeschreckt und den Blick auf einen Markt gelenkt, der Verbraucher sonst nicht kümmern muss. Der Strommarkt bleibt dabei für viele Menschen un­durchsichtig und wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet: Warum ist der Strompreis an den teuren Gaspreis geknüpft? Warum bestimmt das teuerste Kraftwerk den Preis und nicht das günstigste? Und was hat es mit dem ominösen „Merit-Order-Prinzip“ auf sich?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden