1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Hochtaunus
  4. Oberursel

Tempo 30 für Amphibien

Kommentare

Schutz am Maasgrundweiher

Oberursel - Sobald im Frühjahr die Temperaturen steigen, beginnen wieder die Wanderungen der Amphibien zu ihren Laichplätzen. Dabei legen die Tiere - vielfach nachts - Hunderte Meter bis zu einigen Kilometern zurück. Oft müssen sie dabei auch Wege und Straßen queren. Hierbei besteht das Risiko, dass Tiere in gravierender Anzahl von Fahrzeugen überrollt und getötet werden. Und dies, obwohl in jedem Jahr viele Freiwillige der Naturschutzverbände die Tiere einsammeln und über die Straßen tragen. In Oberursel ist der Maasgrundweiher wichtiges Laichgewässer. Um das Überfahren der Amphibien zu verhindern, hat die Stadt an der Königsteiner Straße zwischen Stierstadter Heide und Altkönigstraße Warnschilder aufgestellt und Tempo 30 angeordnet. Zudem rät sie Auto- und Radfahrern, zu Zeiten der Amphibienwanderung umsichtig und langsam zu fahren oder die Abschnitte zu meiden. jo

Auch interessant

Dieser Inhalt von Outbrain kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.

(Falls dieser Link nicht funktioniert, müssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)

Kommentare

Teilen