Wetter- und Klimalexikon
Das Wetter- und Klimalexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen und klimatologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
Jetstream

Der Bereich maximaler Windgeschwindigkeit wird als Strahlstrom- oder Jet-Achse bezeichnet, verläuft nur selten völlig waagerecht und hat meist nur eine Breite von 50 bis 100 km sowie eine Dicke von 1 bis 2 km.
Jetstreams mäandrieren wie Flussläufe, können sich in mehrere Äste aufspalten und sind hinsichtlich ihrer Lage im Raum, ihrer Form und Intensität ständigen Veränderungen unterworfen. Sie entstehen in Gegenden mit stärkeren horizontalen Temperaturgradienten (zum Beispiel in der Übergangszone zwischen den Subtropen und den gemäßigten Breiten) und sind in der Regel einige 1000 km lang, mehrere 100 km breit und wenige Kilometer dick.
Weitere Informationen (PDF, 264KB, Datei ist nicht barrierefrei.)