Parallel zur literarischen Fiktion bieten diese Seite Einblick in die wissenschaftlichen und philosophischen Thematiken, die die Autorin inhaltlich beschäftigten und inspirierten. Im Buch finden Sie im jeweiligen Kapitel die Begriffe kursiv gekennzeichnet.
Hier ist die Erzählung in ihrer Chronologie grafisch dargestellt, die Kapitel sind auf der Zeitachse vermerkt (erstes Kapitel mit: 1, zweites Kapitel mit: 2, etc.) und die Anmerkungen jeweils zugehörig gesetzt.
Die Zeichnungen verkörpern Figuren oder Thematiken der Erzählung. Die Verbindungslinien zeigen inhaltliche Bezüge der Geschichte auf. Die interaktive Anmerkungsseite zum Buch enthält so manche Begriffserklärung, Verweise auf geschichtliche beziehungsweise wissenschaftliche Zusammenhänge sowie Zitate und Buchangaben.
Viel Freude beim Entdecken!