Page 1 of 149
AW-Kommentare-02.07.2023 Seite 1 von 149
Seite 1
Joachim Findeis schrieb am 30.06.2023 15:17 Uhr:
Machtkampf in Russland – Chance für die Ukraine? Das muss die Zeit zeigen.
Wir haben, da eine Vermutung, dass Prigoschin "nur" bis auf 200 km an Moskau herangerückt ist,kann evtl.
den Grund haben, dass die Hardliner gegen die Ukraine, nach dem Vorrücken bis kurz vor Moskau kalte
Füsse bekommen haben, und somit Prigoschin die Gefolgschaft aufkündigt haben.
In Russland und im Kreml sind immer noch einige Falken die in dem Vorgehen von Putin gegen die Ukraine
viel zu lasch sehen und mit der Kriegsführung überhaupt nicht einverstanden sind.
Eins hat dieser Vormarsch allerdings gezeigt, Putin ist nicht mehr unangreifbar.Zuerst kündigt er am Samstag
harte Strafen für die Putschisten an,um dann am Samstagabend zu verkünden, das Prigoschin sich in Belarus
verkriechen kann.Wer allerdings Prigoschin seit dem Krieg in der Ukraine gesehen und gehört hat,ist nicht zu
erwarten, dass er sich auf sein "Altenteil" zurückzieht.
orlev schrieb am 01.07.2023 09:13 Uhr:
Intentio vero nostra est manifestare ea quae sunt sicut sunt. (Unsere Absicht ist sichtbar zu machen die Dinge
die sind, wie sie sind.) Aus dem berühmtesten Falkenbuch, geschrieben von Kaiser Friedrich II. Putin
interessiert sich nicht so sehr für den Falken Prigoschin, er sucht diejenigen, die dem Falken die Falkenhaube
abgenommen haben. Das Besondere an dem Buch ist ja sein Ansatz jede These über die eigene
Beobachtung und eigene Erfahrung zu stützen. Ich glaube zunehmend, dass diese Fähigkeit
verlorengegangen ist. Am augenfälligsten in der Sendung vom 4.6 bei 53:03 zu sehen. Es wurde die These
ins Lächerliche gezogen, dass Sprache hoch emotionalisiert und es wurde vermittelt, Sprache habe keinen
Einfluss auf das Handeln und Denken von Menschen und zwar in alle Richtungen. Die Erfahrung beweist das
genaue Gegenteil. Wir sehen Frankreich. Wie Staat wankt. Der Mensch flüchtet sich in Monokausalität.
Trump. Erdogan. Boris Johnson. Meine These: Russland kann vorläufig nur Zar.
orlev schrieb am 01.07.2023 10:02 Uhr:
Das mit den Falken ist so eine Sache. Oder mit den Jagdhunden. Ich habe gehört Frau Merkel habe sich ein
Teeservice gekauft. Auf den Tassen ist ein bekanntes Motiv zu sehen. Und jedes Mal wenn Sie aus einer
dieser Tassen Tee trinkt soll sie schmunzeln und denken: Ja so ist das mit Hunden. Das Motiv zeigt Der junge
Crewe als Heinrich VIII von Joshua Reynolds. Und sie schmunzelt dann nochmal, weil sie bei der zweiten
Tasse Tee an Tee-Risking denkt.
orlev schrieb am 02.07.2023 09:49 Uhr:
Ich denke immer an Napoleon, wenn ich die derzeitige Situation sehe. Napoleon hatte den Deutschen die
Frage gestellt, ob sie eine Nation sein wollen. Diese Frage wurde auch der Ukraine gestellt. Napoleon hat
dann aber Deutschland diese Einheit nicht geben wollen. Putin handelt ebenso. Und darin scheiterte letztlich
Napoleon. Putin hat heute Deutschlands Identität neu ausgerichtet und er hat gleichzeitig in der Ukraine die
Situation "deutsche Nation" geschaffen und gleichzeitig zwei ehemalige engste Verbündete (Deutschland und
die Ukraine) verloren. Putin denkt nur im Klein des Krieges. Viele halten Lawrow für einen Außenpolitiker, nur
weil er keine Manieren hat. Ich sehe keine russische Außenpolitik. Ich sehe das Bündnis zu Deutschland
zerstört. Ich sehe das Bündnis zur Ukraine zerstört. Ich sehe Russland als Kolonie von China. Ich sehe die
Mongolei in Angst vor Russland. "Sind wir die Nächsten ?" Ich sehe keine russische Außenpolitik. Ich sehe
Privat-Soldner in Afrika und Syrien.
Dietmar 52 schrieb am 02.07.2023 17:21 Uhr:
Daumen hoch für diese Beiträge, @ orlev !
mortuus premeris schrieb am 30.06.2023 15:22 Uhr:
Naja, letztlich wieder das gleiche Thema wie letzte Woche..
AW: "Sollte die Ukraine jetzt die konkrete Aussicht auf einen Nato-Beitritt bekommen?"
Was von Anfang an in der Diskussion unterbelichtet war, ist wie es möglich sein sollte, der Ukraine 🇺🇦 eine
Sicherheitsgarantie
zu geben, OHNE NATO Mitgliedschaft..
Dies ist mE nicht möglich, und eine Verweigerung dieser Mitgliedschaft würde zu einer weiteren dauerhaften
Destabilisirung der Region führen
mortuus premeris schrieb am 30.06.2023 16:24 Uhr:
Um dies
für alle die dieses Forum nicht kennen
hinzuzufügen:
Sonneberg ist zum Glück zwar nicht überall, aber leider in diesem Forum
Page 2 of 149
AW-Kommentare-02.07.2023 Seite 2 von 149
Sprich hier finden sich überproportional Aussagen & Narrative von "Putinverstehern", "Putinisten", also
Personen die die üblichen kruden prorussischen Ansichten der "AfD" teilen & hier weiterverbreiten
Eine rationale Diskussion auf Basis wirklicher Fakten & demokratischer humanistischer Prinzipien ist hier also
nur am Rande, bei nur wenigen Foristen, zu erwarten
Dies beinhaltet "natürlich" auch einen weitreichenden Antiamerikanismus & eine Anti-NATO Einstellung
Dabei werden auch die üblichen 🇷🇺rus. Lügen bzgl der antidemokratischen Verfasstheit der 🇺🇦Ukr präsentiert
(Nazis,Korruption, Putsch2014 etc)
Ich habe hier schon 3.22 auf Fehler id Strategie des Westens&🇩🇪 hingewiesen
zb die verzögerte Waffenlieferung
&Putin nicht mit klarer Ansage bzgl 🇷🇺Eskalation zu begegnen
(zb bei Staudamm od von
AKWs )
also vorab Konsequenzen zu benennen
Hans Holte schrieb am 30.06.2023 15:34 Uhr:
Seit über 20 Jahren schaufeln wir Geld in die Ukraine, damit hätten wir erst gar nicht anfangen sollen. Die EU
hätte nie mit einem so korrpten und wirtschaftlichen viel zu schwachen Land ein Assoziierungsabkommen
vereinbaren dürfen. Wir hätten nie den Bürgerkrieg finanzieren dürfen. Wenn schon Krieg, hätte man den
spätestens mit dem Minsker Abkommen beenden müssen. Man hätte nie Sanktionen beschließen dürfen die
uns vor allem selbst treffen und Waffen oder Munition könnten wir für die eigenen Landesverteidigung
gebrauchen.
Unsere Seite macht falsch was man nur falsch machen kann.
Die Eskalationsschraube dreht sich immer weiter und irgendeinen Vorteil aus inneren Problemen Russlands
heraus zu lesen ist reine Phantasie.
Davon abgesehen würde ich so oder so keinen Cent mehr in der Ukraine versenken. Die korrupte Ukraine ist
für einen gemeinsamen Markt mit 1,31 Euro Mindestlohn völlig ungeeignet und ein Nato-Beitritt ist wirklich
völlig absurd.
Mary schrieb am 30.06.2023 16:00 Uhr:
Wieviele Talks werden denn noch kommen.Immer das gleiche Thema.Die Ukraine muss gewinnen und wir
müssen das finanzieren.Das sind alles Träume,die schäumen.Ihr Beitrag bringt alles auf den Punkt.Aber nicht
ärgern,nur wundern,und wir können es nicht ändern.Unsere Regierung sieht das ja anders.
Gustav Veilchen schrieb am 30.06.2023 16:48 Uhr:
Ausgerechnet die Jammerlappen wollen einen Krieg gewinnen, macht mal ohne mich.
S.W. Kraft schrieb am 30.06.2023 15:37 Uhr:
Der anscheinende Machkampf Prigoschin mit seinen Wagners gegen die militärische Führung wurde kurzfistig
entschieden.
Über die ungeklärten Hintergründe zut Reaktion der Wagners wegen mutmalichem Angriff der russischen
Militärführung auf ihr Quartier am Don, mit Machtverlust Putins, wurde gestern in der Sendung Maybrit Illner
spekuliert.
Putin zeigte sich gestern noch im Kurzbesuch der Kaukasusrepublik Dargestan, an einer Menschenmenge
händeschüttelnd volkstümlich.
Wagner-Chef Prigoschin befindet sich in Belarus. Für ihn und 8.000 seiner Söldner soll an der Grenze zur
Ukraine , Polen oder Litauen ein Camp errichtet werden.
Damit wurde das abgewrndete Problem von Moskau auf die Westgenzen verlagert.
Die Kampfhandlungen auf dem Gebiet der Ukraine gehen unvermindert weiter.
orlev schrieb am 01.07.2023 11:58 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, ob Prigoschin das Problem ist. Ich könnte mir vorstellen, dass Putin jetzt doch sehr
schnell abgelöst wird. Es gibt jetzt eine Angst in den Köpfen in seinem Umfeld. Wen macht Putin als
Verschwörer verantwortlich ? Bei Kaiser Tiberius wurden Jahre nach der Beseitigung von Seianus noch
vermeintliche Mit-Verschwörer beseitigt. Das hörte bei Tiberius eigentlich nie mehr auf. Wenn also die
Personen in Russland fest davon überzeugt sind, dass Putin nicht aufhören wird Verschwörer zu suchen und
zu beseitigen und nicht vorhersehbar ist, wer auf seine Liste kommt, dann könnte sehr schnell Putin fallen.
Und seine Sturheit im Ukraine-Krieg ist ein weiterer Beweis für die Unberechenbarkeit Putins. Der vermeintlich
gescheiterte Putsch entfaltet jetzt erst seine gefährliche Wirkung: "Wird Putin mich beseitigen, nur weil er
Page 3 of 149
AW-Kommentare-02.07.2023 Seite 3 von 149
denkt ich wäre dabei gewesen oder weil jemand die Gelegenheit nutzt mich zu verleumden ?" Jetzt ist in
Russland niemand mehr sicher. Putin könnte fallen
E. Hermann schrieb am 30.06.2023 15:53 Uhr:
"Das selbe" in Grün" seit Monate !!!
Der Westen will nicht verstehen was es zu verstehen ist.
Man kann kann das Kind benennen wie man will, es ist wie es ist, ob man es will oder nicht.
Luigi schrieb am 30.06.2023 16:28 Uhr:
Deutsche Politiker ab dem Jahr 2000, haben wirklich nichts aus deutscher Geschichte gelernt.
Einmischung, überall - mitbestimmen, überall- dies Recht haben deutsche, verwirkt.
Deutsche Politiker sollten sich auf ihr Land und seine Bürger, konzentrieren.
Fremde Kriege, sind nicht Deutschlands Kriege.
Der Amtseid muss nach 20 Jahren endlich wieder eingehalten werden.
B. Specht schrieb am 30.06.2023 16:32 Uhr:
Der Westen will nicht verstehen, dass jemand mit Gewalt seine Ziele durchsetzen will und damit unbehelligt
durchkommt. Und Putin will nicht verstehen, das Gewalt keine Lösung ist, sondern das Problem. Für ihn und
seine Vorstellungen müssen so viele Menschen sterben und es stört ihn nicht. Kein einziger fremder Soldat
befindet sich in Russland, niemand hat Russland angegriffen. Es wird wirklich Zeit, dass alle Menschen
begreifen, dass nur Gewaltlosigkeit unsere Probleme lösen kann. Das russische Volk sollte aufstehen und
sagen, es reicht, kein Krieg und keine Gewalt mehr.
E. Hermann schrieb am 30.06.2023 17:25 Uhr:
@B.Specht Der Westen muss die Geschichte verstehen, u. Selensky muss die Realität verstehen, d.h. OHNE
USA u. EU Hilfe ist der Krieg verloren .
Seite 2
Marius schrieb am 30.06.2023 16:02 Uhr:
Wären Prigoschin und Putin in die Sendung eingeladen worden, dann könnte man eventuell schlauer werden.
So , bringt das nichts.
Gustav Veilchen schrieb am 30.06.2023 16:43 Uhr:
Genau, es ist unverständlich dass Leute die nichts wissen sich an einer Diskussion beteiligen
Fredericke H schrieb am 30.06.2023 17:10 Uhr:
Ich mag keine Polemik,noch sog.Stammtischgespräche oder Glaskugelveranstaltungen.Gehen wir mal
sachlich die DEUTSCHEN Themen 2023 durch.Joe
Biden,Selenski,Blinken,Erdogan,Putin,Prigoschin,Taiwan,Litauen,Moldawien,Ortskräfte,Migrantendrama,neue
2,1 tausend Millionen für die Ukraine usw..Komisch .Das deutsche Volk und die deutsche Industrie kommen
gar nicht mehr vor und wenn dann allerhöchstens mit fadem
Beigeschmack(Fußball,Lindemann,Abgabenerhöhung,Preiserhöhung,Inflation,Zusammenbrechen der
Grundversorgung und Infrastruktur,Sonneberg,Abwanderung,Bevormundung) usw). Herr Scholz hat bei seiner
Rede in Brüssel das noch einmal bestätigt.CDU/CSU wollen eine Agenda für Deutschland.So wie einst die
Leitkultur o.Green Card.Inzwischen sind franz. Verhältnisse(man kämpft gegen kein Aggressor,sondern Quasi
Bürgerkrieg gegen die Zugewanderten.Erinnert an Szenen in Deutschland.
Kann es sein,daß irgendwas falsch läuft und das schon seit 18 Jh. unter den dt.Weltrettern?Putin richtet sich
nach Putin
Holger Voss schrieb am 30.06.2023 16:08 Uhr:
Dr. Wladimir Putin ist Stand aktuell der rechtmäßige Staatspräsident des OPEC+-Mitgliedslandes Russische
Föderation. Das Thema Wagner-Gruppe/Kreml ist keinesfalls eine innere Angelegenheit Rusdlands, wie die
Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann
behauptet. Südafrika fordert in Sachen Russland/Ukraine Frieden, hält aber dankenswerterweise an der
BRICS-Allianz mit Russland fest. Im August d.J. findet ein BRICS-Gipfel statt, zu dem auch zu recht
Staatspräsident Dr. Wladimir Putin eingeladen ist.
B. Specht schrieb am 30.06.2023 16:44 Uhr:
Was ist der Unterschied zwischen Putin und einem Terroristen? Ein Terrorist findet es gerechtfertigt, dass für
seine Ziele andere Menschen sterben. Ein Doktortitel macht einen Menschen nicht klüger oder wertvoller als
andere, die von Dr Wladimir Putin in den Tod geschickt werden, wofür genau? Welche Ungerechtigkeit ist es
wert einen Angriffskrieg zu beginnen? Es gab keine andere Lösung?
Helmut Krüger schrieb am 30.06.2023 16:14 Uhr: