Internationale Sicherheitspolitik | bpb.de

Informationen zur politischen Bildung

Internationale Sicherheitspolitik

von Sven Bernhard Gareis und andere

Produktvorschau

Internationale Sicherheitspolitik
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine seit Februar 2022 ist ein epochaler Bruch in der internationalen Ordnung und leitet (nicht nur) für die internationale Sicherheitspolitik eine Zeitenwende ein. Bereits die Jahre vor 2022 waren geprägt von Konflikten und Krisen wie der Coronavirus-Pandemie oder Naturkatastrophen auf der ganzen Welt. Zudem verstärkt sich seit einiger Zeit die Polarisierung zwischen freiheitlichen Demokratien und autokratischen Staatsformen, die USA und China sind Paradebeispiele dafür.

Produktinformation

Bestellnummer:

4353

Reihe:

Informationen zur politischen Bildung

Autor/-innen:

Sven Bernhard Gareis und andere

Ausgabe:

Heft 353

Seiten:

84

Erscheinungsdatum:

12.01.2023

Erscheinungsort:

Bonn

Passende Produkte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Internationale Sicherheit

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub

Der russische Angriff auf die Ukraine markiert den endgültigen Abschied Moskaus von der europäischen Sicherheitsordnung. Doch geht die vielzitierte "Zeitenwende" über einen Bruch in Europa hinaus.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub
Schriftenreihe
5,00 €

Welt im Alarmzustand

5,00 €

    Putins Krieg gegen die Ukraine verschafft Debatten um nukleare Abschreckung neue Aktualität. Peter Rudolf beleuchtet die globalen Akteure, ihre Interessen und die weltpolitischen Konstellationen.

      Themenblätter im Unterricht
      0,00 €

      Sicherheit neu denken?

      0,00 €
      • verfügbar als Pdf

      Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine stellt sich für Deutschland und Europa die Frage nach Sicherheit neu. Welche Auswirkungen hat die ausgerufene "Zeitenwende"?

      • verfügbar als Pdf

      Weitere Inhalte

      Themen-Übersicht

      Außen- und Sicherheitspolitik

      Auf dieser Seite finden Sie alle Inhalte der Bundeszentrale für politische Bildung zu Themen der Außen- und Sicherheitspolitik.

      Aus Politik und Zeitgeschichte
      Vergriffen

      Internationale Sicherheit

      Vergriffen
      • verfügbar zum Online lesen
      • verfügbar als Pdf
      • verfügbar als Epub

      Die Risse im Fundament des Weltordnungsgefüges werden immer tiefer. Droht ein Zerfall der internationalen Sicherheitsarchitektur, wie sie mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges entworfen wurde?

      • verfügbar zum Online lesen
      • verfügbar als Pdf
      • verfügbar als Epub
      Artikel

      Armut und Migration

      Armut hat viele Facetten, die zur Entstehung von Konflikten und Kriegen beitragen. Um Armut und Unsicherheit zu entfliehen, versuchen viele Betroffene, in sichere und wohlhabendere Staaten zu…

      Artikel

      Sicherheit in der globalisierten Welt

      Die Kriege und Krisen von Syrien über den Irak bis in die Ukraine zeigen ebenso wie das allgegenwärtige Flüchtlingselend im Mittelmeerraum und die Ebola-Epidemie in Westafrika, dass es in der…