Aktion zum Europäischen Protesttag: Inklusion braucht Information

Rund um den 5. Mai machen bundesweit viele Verbände und Organisationen mit Aktionen auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam. Auch der BSVS beteiligte sich in diesem Jahr gemeinsam mit Partnern aus der Region an einer Veranstaltung im Rahmen der Inklusionswoche.

Am 8. Mai 2025 lud die EUTB-Beratungsstelle Pirna zu einem Informationsnachmittag unter dem Titel „Hören – Sehen – Alter“ ein. Besucherinnen und Besucher konnten sich über Themen rund um Hör- und Seheinschränkungen informieren und mit Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen.

Mitgewirkt haben:

  • die Behindertenbeauftragte Frau Schmid des Landratsamts Pirna,

  • die Hörwerkstatt Pirna,

  • das Angebot Blickpunkte Auge Sachsen des BSVS

  • sowie das Team der EUTB Pirna.

Die Veranstaltung bot Gelegenheit für Austausch, praktische Tipps und Beratung – ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung und Teilhabe.

Save the Date: Tag der offenen Tür beim BSVS

Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor:
Am Freitag, 20. Juni 2025, von 10 bis 18 Uhr, und am Samstag, 21. Juni 2025, von 10 bis 16 Uhr öffnet der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. (BSVS) gemeinsam mit seinen Partnern die Türen für alle Interessierten.

Besuchen Sie uns in der Louis-Braille-Straße 6 in Dresden und entdecken Sie die Vielfalt unserer Angebote rund um Beratung, Inklusion und Teilhabe.

Freuen Sie sich auf interessante Gespräche, Mitmachaktionen, die Vorstellung unseres neuen grünen Beratungsraums sowie Einblicke in ein traditionsreiches Handwerk. Auch für unsere tierischen Begleiter ist gesorgt – an der Hundebar warten kleine Leckereien. Für das leibliche Wohl bieten wir Getränke und Snacks gegen eine Spende an.

Mit dabei sind:

  • Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. (BSVS)
  • Landeshilfsmittelzentrum Dresden (LHZ)
  • Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust (BPA)
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
  • Blindenhilfswerk Dresden mit seiner traditionellen Bürstenmanufaktur

Weitere Informationen folgen in Kürze.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen!

Ostergrüße

Osterkarte mit verschiedenen Osterdekorationen, naturbelassen Eiern, weiße Kaffeekanne, Ostergras, grauer Osterhase aus Ton und quer über das Bild der Schriftzug "Ostergrüße".
Foto: BSVS/Freytag-Liebing

Frohe Ostern wünscht der BSVS!

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. wünscht allen Mitgliedern, Unterstützern, Ehrenamtlichen und Partnern ein frohes und erholsames Osterfest!

Möge die Osterzeit Ihnen neue Hoffnung, Zuversicht und viele schöne Momente mit Familie und Freunden schenken. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement, Ihre Treue und die gute Zusammenarbeit.

Genießen Sie die Feiertage – ob bei einem Spaziergang im Frühlingserwachen oder bei einem gemütlichen Osterbrunch.

Herzliche Ostergrüße
Ihr Landesvorstand des BSVS

Teampflanztag Landeshilfsmittelzentrum mit dem Taubblindendienst Radeberg e.V.

Mit Unterstützung der Förderung „Lieblingsplätze für alle“ konnte 2024 in einem ersten Schritt mit dem „grünen Beratungsraum“ eine barrierefreie Beratungsmöglichkeit geschaffen werden.

Damit Gespräche mit Ratsuchenden in ruhiger Atmosphäre stattfinden können, hat sich unser Landeshilfsmittelzentrum mit dem Taubblindendienst e.V. in Verbindung gesetzt, um einen Sicht- und Geräuschschutz zu planen. Gemeinsam ist ein Duft- und Tastgarten entstanden.

Die ehemaligen Wiesenflächen wurden rekultiviert und eine neue Bepflanzung in den Boden gebracht.

Am heutigen Tag fand der gemeinsamer Teampflanztag statt. Die Berater des Landeshilfsmittelzentrums wurden von den Gartenexperten des Taubblindendienstes e.V. angeleitet und gemeinsam wurde eine Vielzahl an zukünftig tastbaren und duftenden Pflanzen eingesetzt.

Viele Teammitglieder des LHZ Dresden beteiligten sich fleißig und bringen die mitgebrachten Pflanzen ein den Boden.

Besonders motiviert hat die Beschäftigten zum Spaten zu greifen, dass jetzt die Möglichkeit geschaffen wurde, auch Ratsuchende mit Rollstuhl oder Gehhilfe am Standort Louis-Braille-Straße 6 beraten können.

Eine Mitarbeiterin von Blickpunkt Auge Sachsen pflanzt die noch kleinen Buschpflanzen an ihren Platz.

Für diesen zweiten Teil der Einrichtung eines barrierefreien Beratungsraumes hat das Landeshilfsmittelzentrum erneut einen Antrag bei der Stadt Dresden zur Förderung „Lieblingsplätze für alle“ gestellt. Jedoch wurden für 2025 zu viele Projektanträge gestellt, daher konnte das Landeshilfsmittelzentrum für 2025 noch nicht berücksichtigt werden.


Sie möchten das Beratungsangebot im grünen Beratungsraum unterstützen?

Spendenkonto bei der Sozialbank
IBAN: DE 64 3702 0500 0003 5744 00
BIC: BFSEDE33XXX
Verwendungszweck: Grüner Beratungsraum


Auch hier werden viele kleine Setzlinge und Jungpflanzen in die Erde gesetzt.

Auf unserer Webseite finden Sie alle Informationen zu unserem grünen Beratungsraum.

Mobil Nr. 2-2025 ist online

Die aktuelle Ausgabe April 2025 von unserem Verbandsmagazin „Mobil“ ist online. Wir freuen uns über interessierte Hörer und Hörerinnen. Und auch über Feedback freut sich unsere Redaktion natürlich sehr (E-Mail schreiben).

Den Download für das digitale Daisy-Buch (als gepackte zip-Datei) und alle Infos finden Sie in unserer Infothek > Hörmagazin Mobil oder sie nutzen den Direktlink.