Jetzt hat also Telekom-Chef René Obermann Ärger mit dem Staatsanwalt . Es kommt nicht oft vor, dass ein amtierender Vorstandsvorsitzender eines Dax-Konzerns ins Visier der Strafverfolger gerät. Und es passiert noch seltener, dass ein Aufsichtsrat zugleich dessen Vertrag verlängert – was das Kontrollgremium der Telekom offenbar in voller Kenntnis der Ermittlungen vorhat.

Eine Seite muss mit ihrer Einschätzung von Obermann grob danebenliegen: entweder die Staatsanwälte mit ihrem Verdacht oder die Aufsichtsräte der Telekom mit ihrer geplanten Vertrauensgeste.